Kimmziegel

Kimm­zie­gel kom­men vor allem in der Kimm­schicht zum Ein­satz. Das ist die erste Schicht des auf­ge­hen­den Mau­er­werks. Aber auch am Wand­kopf wer­den Kimm­zie­gel heut­zu­ta­ge immer öfter ver­wen­det. Der Vor­teil von Kimm­zie­gel ist, dass durch ihre Ver­wen­dung Wär­me­brü­cken zu Boden oder Decke ver­mie­den wer­den. Kimm­zie­gel wer­den so­wohl bei Innen-​ und Au­ßen­wän­den ein­ge­setzt, da sie eine her­vor­ra­gen­de Wär­me­däm­mung ge­währ­leis­ten. Auch die Schim­mel­pilz­bil­dung vor allem am Wand­fuß wird durch die Kimm­zie­gel mi­ni­miert und sie sor­gen für hohen Brand­schutz und Stand­si­cher­heit.